Beschreibung
Produktbeschreibung Spindeltreppe Lightstar
- Als Leichtbautreppe besonders für Altbausanierung geeignet
- Rundtreppe in modernen Design
- Oberfläche der Stufenträger roh sandgestrahlt, farbliche Behandlung erforderlich
- Für Treppendurchmesser von 1400 - 2000mm
- Trittstufen 40mm stark in Kiefer, Buche, Ahorn und Eiche lieferbar
- Achtung:
Die Durchmesser-Angaben sind ohne Handlauf,
Bei der Berechnung Ihrer Deckenöffnungsgröße muß
einer Treppe mit Handlauf 10 cm zum angegebenen Durchmesser hinzugefügt werden,
Treppendurchmesser + Handlauf + Einbauluft
Beispiel:
Ø 140 cm + 5 cm + 5 cm = 150 cm
Ø 170 cm + 5 cm + 5 cm = 180 cm - Moderne Befestigungstechnik garantiert feste Klemmverbindung
- Individuelle Geländergestaltung in modernen Design
- Schnelle und einfache Montage

Alle Preise in EURO inkl. 19% MwSt., ohne Montage.
Versandkosten frei Bordsteinkante | 90.- € |
Die Lieferfrist beginnt bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung.
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Planung
Planung Spindeltreppe Lightstar
Die nachfolgenden Tabelle gibt die minimale Deckenöffnungsgröße für den jeweiligen Durchmesser an
Spindelnenndurchmesser in mm | min. Deckenöffnung in mm | günstigste Auftrittshöhe h in mm |
1400 | 1500 | 200 - 230 |
1500 | 1600 | 200 - 230 |
1600 | 1700 | 200 - 230 |
1700 | 1800 | 180 - 210 |
1800 | 1900 | 180 - 210 |
1900 | 2000 | 180 - 210 |
2000 | 2100 | 170 - 195 |
Die Deckenöffnung sollte immer 100 mm größer als der Spindelnenndurchmesser sein. Bei der Mindest-Deckenöffnung kann der Handlauf die Decke tangieren. Dann müssen die Stufen bauseits gekürzt werden. Bei quadratischen Öffnungen kann auch eine größere Treppe außermittig (falls die Wände es im UG erlauben) eingebaut werden. |
Die nachfolgenden Tabelle gibt Anzahl der Steigungen und die damit zu erreichende Geschößhöhe zum jeweiligen Durchmesser an.
Anzahl der
Steigungen |
Durchmesser Ø 140 cm |
Durchmesser Ø 150 cm |
Durchmesser Ø 160 cm |
Durchmesser Ø 170 cm |
Durchmesser Ø 180 cm |
Durchmesser Ø 190 cm |
Durchmesser Ø 200 cm |
11 | 220,0 - 253,0 | 220,0 - 253,0 | 220,0 - 253,0 | 198,0 - 231,0 | 198,0 - 231,0 | 198,0 - 231,0 | 187,0 - 214,5 |
12 | 240,0 - 276,0 | 240,0 - 276,0 | 240,0 - 276,0 | 216,0 - 252,0 | 216,0 - 252,0 | 216,0 - 252,0 | 204,0 - 234,0 |
13 | 260,0 - 299,0 | 260,0 - 299,0 | 260,0 - 299,0 | 234,0 - 273,0 | 234,0 - 273,0 | 234,0 - 273,0 | 221,0 - 253,5 |
14 | 280,0 - 322,0 | 280,0 - 322,0 | 280,0 - 322,0 | 252,0 - 294,0 | 252,0 - 294,0 | 252,0 - 294,0 | 238,0 - 273,0 |
15 | 300,0 - 345,0 | 300,0 - 345,0 | 300,0 - 345,0 | 270,0 - 315,0 | 270,0 - 315,0 | 270,0 - 315,0 | 255,0 - 292,5 |
Steigungszahl über Faustformel Geschosshöhe (H) : Auftrittshöhe (h)berechnen. Dieses Ergebnis für große Durchmesser abrunden und für kleine Durchmesser aufrunden. |
Zeichnung für Steigungsanzahl in Verbindung zur Geschoßhöhe
