Werte Kunden,

es gibt viele Möglichkeiten, Höhenunterschiede in Haus und Garten zu überwinden. Eine davon ist sicherlich die Treppe, für die Sie sich gerade interessieren. Welche Treppenart für Sie in Frage kommt, ist abhängig von den örtlichen  Gegebenheiten, aber auch von Ihren persönlichen Vorstellungen.

Und die Treppenvielfalt ist groß!

Es gibt Holztreppen, Stahltreppen, Spindeltreppen, Mittelholmtreppen, Außen- und Innentreppen, Bodentreppen, Raumspartreppen, Wendeltreppen, Glastreppen, Gitterrosttreppen, Bausatztreppen, maßangefertigte Treppen, Fluchttreppen, jeweils in verschiedenen Ausführungen mit oder ohne Geländer. Alle die genannten Arten finden Sie in reicher Auswahl in unserem Angebot!

Die folgenden Erläuterungen sollen Ihnen bei Ihrer Entscheidung für die richtige Treppe helfen:

Holztreppen, auch Massivholztreppen genannt, werden in Kiefer, Buche, Esche, Eiche, Ahorn, Birke oder in diversen Tropenhölzern mit Geländern aus Holz und/oder Stahl in Standardgrundrissen oder Maßanfertigung hergestellt.

Die Spindeltreppe hat in der Mitte eine durchgehende Säule, um die herum die Stufen angeordnet sind. Die Mittelsäule und die Stufen bestehen aus Stahl oder Holz. Aufgrund dieser Bauart ist die Spindeltreppe eine platzsparende Treppe und für den handwerklich begabten Kunden ohne Probleme selbst zu montieren. Die Wendeltreppe windet sich schraubenförmig um ein Treppenauge oder um eine Mittelsäule, die wie ein Korkenzieher spiralförmig gedreht ist.

Einholmtreppen sind Treppen mit nur einem tragenden Balken aus Holz oder Stahl, auf dem die Stufen befestigt (aufgesattelt) sind. Da der Balken (Holm) meist mittig angeordnet wird, nennt sich diese Konstruktion auch Mittelholmtreppe. Auch diese Treppe läßt sich problemlos in Eigenleistung errichten.

Da die Raumspartreppe eine platzsparend konstruierte Treppe ist, hat sie schmalere Stufen und ist wesentlich steiler als normale Treppen. Aufgrund der schwierigeren Begehbarkeit ist diese Treppe nicht zur Dauernutzung geeignet und wird als Nebentreppe gehandelt.

Bei Stahltreppen sind Wangen, Holme und Geländer aus Profilstahl oder Stahlrohr gefertigt. Diese Teile als auch die Stufen sind in Edelstahl oder verzinkter Ausführung erhältlich. Stahltreppen werden auch als Not-, Feuer- oder Fluchttreppen eingesetzt.

Außentreppen:

Einige Spindeltreppen, Mittelholmtreppen sowie Stahlwangentreppen sind aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit für den Außenbereich geeignet.

Innentreppen:

Fast alle angebotenenen Modelle sind im Innenbereich verwendbar.

Wenn Sie telefonische Beratung wünschen, können Sie direkt mit uns in Kontakt treten unter 033606 / 787791!

Wenn Sie sich für eine bestimmte Treppe interessieren, dann finden Sie dort den Button Anfrage / Bestellung. Bitte die geforderten Daten zu Ihrer Person (Adresse) und zur gewünschten Treppe (Geschoßhöhe, Raumhöhe, Maße Deckenöffnung, Treppenform, Farbe, Zusatzstufen, Geländer) eingeben.

Viel Erfolg!